top of page
Quantron Messestand

Ausstellungsdesign

Quantron

Ein großer Messestand für große Ideen
Quantron Rendering mit Menschen

Zeitdruck? Das steht drin:

Ein 500 m2 großer Messestand, der die Lösungen der Quantron AG hervorhebt: Das war das Ziel des Projektes. Neben der Größe des Messestandes war die kurze Zeitschiene eine Herausforderung. Die zielführende Zusammenarbeit aller Beteiligten machte es möglich, ein durchdachtes Konzept Wirklichkeit werden zu lassen. Zu unseren Aufgaben gehörten die Konzeptplanung, ein 3D-Modell des gesamten Standes, 2D-Grafiken sowie Konstruktionsvorschläge für das Mobiliar.

Das "bescheidene" Ziel der Quantron AG: ein 360° emissionsfreies Produkt- & Lösungs-Ecosystem im Transportwesen zu schaffen. Übersetzt heißt das, Quantron möchte die zukünftigen, nachhaltigen Standards im Bereich Logistik und Mobilität schaffen. Was 1882 als Pferdekutschenbetrieb begann, hat sich zu einer der größten Unternehmungen im Bereich Flottenmanagement entwickelt. Das Angebot der AG umfasst Nutzfahrzeuge als Retrofit und Neufahrzeuge mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb. Hinzukommt die gesamte Infrastruktur für Flotten von der Stromerzeugung über die Wasserstoffspeicherung und eigenen Tankstellen bis hin zum Finanzierungsmanagement.

Quantron Messestand mit Mitarbeitern
Viele Köche hantieren am Brei

Gerade mal zwei Monate vor der IAA-Nutzfahrzeuge Messe flatterte die Anfrage von K/U bei uns ins Haus. Unser Generalunternehmer des Vertrauens wurde wiederum selbst von Reddo beauftragt, die wiederum über die unabhängige Projektmanagerin Miriam Hofer ins Team kamen. Die Anzahl der Projektbeteiligten, das Finden einer gemeinsamen Datenbasis, der extrem kurze Fertigstellungszeitraum und der Umfang bzw. die Komplexität des Messestandes waren große Herausforderungen. Ganze 500 m2 standen dem Unternehmen auf der Messe zur Verfügung.

Challenge Accepted

Innerhalb des Projektteams waren wir für die Konzeptplanung in CAD, also Entwurf und Verortung aller 2D- und 3D-Elemente auf der Standfläche verantwortlich. Die Fragen, die wir in diesem Zusammenhang beantworten mussten, waren vielfältig:

  • Wie sollen die Fahrzeuge platziert werden?

  • Von wo kommen die Besucher:innen auf den Stand? Welchen Wegen sollen sie auf dem Stand folgen?

  • Welche anderen Kriterien müssen für einen barrierearmen Messestand beachtet werden?

  • Sind die Logos gut sichtbar? Wo erregt die Höhenwerbung die meiste Aufmerksamkeit?

  • Wie erkennen die Besucher:innen die Anmeldung oder den Recruiting-Table als (ersten) Anlaufpunkt?

  • Wie gestalten wir die Bar einladend für die Interessent:innen von Quantron?

 

Neben der Akquise und Kundenpflege stand vor allem die Vorstellung des Langstrecken-LKWs auf Wasserstoffbasis im Mittelpunkt. Er wurde deshalb zentral platziert und durch ein Enthüllungsevent besonders zelebriert.

Auf Los geht's los
Quandron Messestand Detail

Für die Konzeptplanung kombinierten wir 3D-Modelle der Standstruktur mit 2D-Visualisierungen. Außerdem hielten wir Gestaltungsideen in mehreren Moodboards fest. Mittelpunkt des Messestandes sollten vier 20-Fuß Container werden. Sie bieten Platz für zwei Plattformen, einen Storage-Bereich und eine Bar.

Reden ist Silber, Visualisieren ist Gold

Der Messestand wurde in Zonen und Funktionsbereiche aufgeteilt. Passend zu den Containern als Herzstück mussten modulare Möbel entworfen und Konstruktionsvorschläge erarbeitet werden. Die nachhaltigen Standards von Quantron flossen u. a. in Form von wiederverwendbaren Modulen in die Standgestaltung ein.

 

Ausgehend von den Hochsee-Containern integrierten wir anthrazitfarbene Trapezplatten in die Verblendung des Counters und der Exponatträger. Visuell erreichten wir so einen einheitlichen Look auf dem Messestand. Für einen einladenden Kontrast dazu wurden alle Oberflächen von Elementen, an denen Menschen zusammenkommen, aus Eichenholz gefertigt. Das weiche, warme Material ist angenehm für die Haut und schafft somit eine Wohlfühlatmosphäre. Der gesamte Stand wurde als umfassendes 3D-Modell visualisiert. Besonders für die Detailkonstruktion und Freigabeprozesse im Team war dieser Schritt essentiell.

Unterm Strich

Der Quantron-Messestand: Ein ambitioniertes Projekt, das dank einer großartigen Aufgabenteilung am Ende den Kunden sowie seine Kund:innen überzeugte. Die externe Projektplanung war ein sinnvoller Schritt bei einem Stand dieser Größenordnung. So waren alle zu jeder Zeit bestens informiert.

Quantron Messestand Teambesprechung
Sah gut aus? Dann Teilen!
bottom of page